Höhepunkte
Mini-WM 2013 Fußball ist unser Leben, denn König Fußball regiert die Welt...
- 03.10.2021 16:53
Japan, Togo und Kroatien wurden Weltmeister der Fußball-Mini-WM
Am letzten Unterrichtstag vor den Pfingstferien 2013 wurden die Weltmeister der Fairplay-Fußball-Mini-WM an unserer Schule gewürdigt.
Am letzten Unterrichtstag vor den Pfingstferien 2013 wurden die Weltmeister der Fairplay-Fußball-Mini-WM an unserer Schule gewürdigt.
In der Bodelandhalle wurden die WM-Pokale, Gold-, Silber- und Bronzemedaillen an die Akteure der "Klassen-Nationen" verteilt. Nach sehenswerten Finalspielen siegte Japan (Klasse 10b) vor Italien und England in der Klassenstufe 8-10/männlich. Togo (Klasse 7a) setzte sich unter den jüngeren Klassenvertretungen der Jungen durch. Den Frauenfußballpokal gewann Kroatien (Klasse 10a) vor Holland und der Türkei.
Auftakt für diese Ereignis war die Teambildung in den Klassen. Spektakulär zogen die Mannschaftskapitäne ihre Nationen vor versammelter Schülerschaft auf dem Schulhof. Nun erfolgte eine intensive Vorbereitung auf die Austragung der MINI-WM in den Klassen. Die Nationen sollten sich nicht nur sportlich repräsentieren. An vier Projekttagen musste Wissen aus Geografie, Musik, Geschichte... zusammengetragen werden. Auch handwerkliches Geschick beim Herstellen der Trikots, Flaggen und Fan-Utensilien war gefragt. Lecker duftete es so manchen Tag aus dem Hauswirtschaftsfachraum. Kulinarische Kostproben aus jedem Land waren Pflicht für die Länderpräsentationen.So freute sich bereits die Schülersprecherjury bei der Beurteilung der Präsentationen auf die typischen Kostproben. Ein straffer Trainingsplan regelte das Training für Cheerleader und Fußballer/innen in der Turnhalle der Schule.
Die Eröffnung der Mini-WM erfolgte bei strahlendem Sonnenschein auf dem Schulhof.Unter dem Jubel der gesamten Schulgemeinschaft zogen die Mannschaften vor die Bühne. Die relativ geheime Arbeit in den Unterrichtsräumen kam nun zur vollen Entfaltung. Stolz wurde Geschaffenes getragen oder Einstudiertes gezeigt. Mit Interesse wurde es betrachtet und bestaunt. Die Jury hatte an diesem Tag Schwerstarbeit zu leisten. Sie war sich bewusst, dass der Hauptpreis ein 100 €-Gutschein für die Sieger-Klassenkasse war. Ihn gewann die Klasse 8a. Der Tag wurde mit einem bunten Treiben auf dem Schulhof und Besichtigung der Länderschau in den Klassenräumen beendet.
Gleichzeitig war diese Event Beginn der Aktion "Rauchfreie Schule". Unser Schulleiter B. Schulze appellierte, dass Sport und Gesundheit mit Drogen nicht vereinbar seien. Tabakrauchen ist Drogenkonsum. Er überreichte an die Klassensprecher die überarbeitete Hausordnung.
Diese Projekt wäre ohne die Unterstützung bereitwilliger Sponsoren nicht erfolgreich möglich gewesen. Unser besonderer Dank gilt daher:
- dem Autohaus Renault-Möbes
- der Buchhandlung Pfeifer
- der Harzsparkasse Quedlinburg
- dem NP-Markt Stresemannstraße
- dem Reitverein Langhoff
- den Stadtwerken Quedlinburg
- TCT Thale
- der Wohnungswirtschaft Quedlinburg und
- der Fachstelle für Suchtprävention in Wernigerode
- Zurück zur Artikelliste
Recent articles
Anzahl von Besuchen
Anzahl der Besucher: 1745